3XE GmbH

epp

energy

engineering

Worauf achten beim Kauf einer PV-Anlage? Beitragsbild

Worauf achten beim Kauf einer PV-Anlage?

Sie wollen sich eine PV Anlage kaufen? Dann sind Sie bei 3XE genau richtig. Wir helfen Ihnen, dabei alles zu beachten und keine Fehler zu begehen. Denn es handelt sich schließlich um eine langfristige und durchaus kostenintensive, wenn auch lohnende, Investition. Um unsere Klimaziele zu erreichen, sind noch mehrere Millionen an Solaranlagen notwendig. Wir sind realistisch und wissen, dass wir diese natürlich nicht alle alleine errichten können. Und wenn Sie eventuell zu weit entfernt wohnen oder wir gerade keine Kapazitäten freihaben, bieten wir Ihnen mit unserem Blogbeitrag dennoch eine praktische Hilfestellung, wenn es um die Frage: „Worauf achten beim Kauf einer PV-Anlage?“ geht.

Beim Kauf einer Solaranlage gibt es mehrere wichtige Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass die Investition effizient und wirtschaftlich ist. Hier sind einige zentrale Punkte, an denen Sie sich orientieren können.

Größe und Leistung der Anlage:

Die Größe der Solaranlage sollte auf Ihren tatsächlichen Energiebedarf abgestimmt sein. Eine zu kleine Anlage deckt möglicherweise nicht den gesamten Bedarf ab, während eine zu große Anlage unnötige Kosten verursacht.

Die Leistung der Anlage wird in Kilowattpeak (kWp) gemessen. Je höher der kWp-Wert, desto mehr Strom kann die Anlage produzieren.

Standort und Ausrichtung:

Der Standort und die Ausrichtung der Solaranlage sind entscheidend für die Energieerzeugung. Die Dachneigung und die Ausrichtung nach Süden sind optimal, um die maximale Sonneneinstrahlung zu nutzen.

Auch der Schattenwurf durch umliegende Gebäude oder Bäume sollte minimiert werden.

Photovoltaikanlage kaufen mit Montage: Qualität der Komponenten:

Achten Sie auf die Qualität der Solarmodule. Hochwertige Module haben eine längere Lebensdauer und eine höhere Effizienz.

Zertifizierungen und Garantien der Hersteller können einen Hinweis auf die Qualität der Module geben.

Qualität der Komponenten:


Solarmodule:

Achten Sie beim Photovoltaik Anlagen Kaufen auf die Qualität und Effizienz der Solarmodule. Markenprodukte haben oft bessere Garantien und eine längere Lebensdauer. Achten Sie zudem darauf, dass Sie kein Auslaufmodell bestellen. Gerne beraten wir Sie auch hierzu.

Die neuesten der PV-Module sind Glas-Glas-Modelle und erreichen eine Leistung bis zu 450 Watt. Sie haben zudem in der Regel eine besonders lange Herstellergarantie von über 25 Jahren. Doch auch gut verarbeitete Glas-Folie-Module verfügen oft über eine solche.

Sollte Ihr Anbieter keine Garantiezeiten angeben, bestehen Sie auf Datenblätter, auf denen diese vermerkt sind oder suchen Sie sich diese aus dem Internet.

Wechselrichter:

Ein qualitativ hochwertiger Wechselrichter ist entscheidend für die Umwandlung von Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC).

Wechselrichter, Elektriker

Montagesystem:

Das Montagesystem sollte stabil und witterungsbeständig sein, um die Lebensdauer der Anlage zu maximieren.

Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass die Komponenten auch für den deutschen Markt geeignet sind. Wechselrichter beispielsweise müssen den sogenannten deutschen Netzcode einprogrammiert haben. Denn nur dann können sie an die Stromversorgung angeschlossen.

Speicher

Die Größe des Speichers, ist nicht, wie irrtümlicherweise oft gedacht, von der Anlagenleistung auf dem Dach abhängig. Zumal diese aufgrund der Dachneigung auch immer unterschiedlich hoch ausfällt. Stattdessen ist die Größe des Speichers von dem täglichen Energieverbrauch des Haushalts als auch von dem Verbrauchsverhalten abhängig.

Ein zu großer Speicher, der im Sommer nie leer und im Winter selten vollgeladen wird, ist in der Regel nicht wirtschaftlich. Lassen Sie sich von uns kostenlos beraten, um die ideale Speichergröße für Sie zu finden.

Achten Sie bei einem Komplettpaket darauf, dass die einzelnen Komponenten von einem Hersteller stammen. Denn so gewährleisten sie, dass sie auch wirklich zusammenpassen. Auch sind die Upgrades aufeinander abgestimmt und es gibt keine Softwareprobleme.

Kosten und Finanzierung:

Vergleichen Sie die Kosten der Anlage und prüfen Sie die Möglichkeit von staatlichen Förderungen oder Zuschüssen.

Verschiedene Finanzierungsmodelle wie Leasing, Kredite oder Mietkauf sollten ebenfalls in Betracht gezogen werden.

Installation und Wartung:

Die Installation sollte von einem erfahrenen und zertifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden. Eine regelmäßige Wartung ist wichtig, um die Effizienz der Anlage langfristig zu gewährleisten. Informieren Sie sich über die Wartungskosten und Serviceangebote.

Anschluss an das Stromnetz:

Der Anschluss der Solaranlage an das Stromnetz erfordert bestimmte technische Voraussetzungen und Genehmigungen. Prüfen Sie, ob Ihr Hausnetz dafür geeignet ist.

Der Netzbetreiber muss informiert werden, und in manchen Fällen ist eine Einspeisegenehmigung erforderlich.

Solaranlage kaufen mit Speicher: Rechtliche und steuerliche Aspekte:

Informieren Sie sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen und steuerlichen Vorteile beim Betrieb einer Solaranlage. Hierzu zählen Einspeisevergütungen und steuerliche Abschreibungen. Ein Gespräch mit einem Steuerberater kann helfen, die individuellen Vorteile besser zu verstehen.

Indem Sie diese Aspekte berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Solaranlage effizient arbeitet und eine gute Rendite bietet. Es ist ratsam, sich umfassend zu informieren und verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Entscheidung zu treffen.

Es ist immer ideal, sich an einen lokalen Handwerksbetrieb zu wenden. Denn bei diesem können Sie sich sicher sein, dass dieser Ihr Dach nach der Arbeit regensicher hinterlässt. Zudem ist er in der Regel schnell zu erreichen und kann kurzfristig einen Termin vergeben.

Das falsche Argument einiger großer Solarfirmen: Worauf achten beim Kauf einer PV-Anlage?

Einige große Solarfirmen warnen davor, eine PV-Anlage bei kleinen, lokalen Herstellern zu bestellen. Sie behaupten, dass es diese eventuell in einigen Jahren schon nicht mehr gibt. Doch dies ist nicht gesagt. Zudem besteht für die Kunden kein Risiko.

Denn die Herstellergarantie besteht grundsätzlich zwischen den Kunden und dem Hersteller selbst. Und selbst bei Reparaturen oder Wartungsarbeiten kann der Solarteur beliebig gewählt werden.

Worauf achten beim Kauf einer PV-Anlage? Arbeitsschutz steht an erster Stelle

Bei der Auswahl eines Solaranbieters achten Sie unter anderem auch darauf, dass dieser stets bei Montagearbeiten auf dem Dach an das Arbeitsschutzgesetz hält. Dabei führt er alle Schutzmaßnahen durch, um Schäden und Verletzungen zu vermeiden.

Dazu gehört unter anderem auch, ein Gerüst aufzustellen, um einen Absturz zu verhindern. Außerdem führt er alle Elektroarbeiten nach VDE und den gängigen Normen durch.

Natürlich lesen Sie sich den Vertrag erst gründlich durch, bevor Sie ihn unterschreiben. Achten Sie dabei zunächst darauf, wann Sie für die Komponenten und die Montage der Anlage bezahlen müssen. Seriöse Anbieter verlangen keinen Endbetrag, bevor die Anlage nicht komplett angeschlossen und in Betrieb ist.

In der Regel muss eine Vorschusszahlung geleistet werden. Es gibt allerdings auch Anbieter, die auf eine solche verzichten. Bei uns zahlen Sie im Vorfeld lediglich einen Teilbetrag, also den Wert der Anlagenkomponenten.

Achten Sie darauf, dass die Endsumme erst fällig wird, wenn die Anlage in Betrieb ist.

Worauf achten beim Kauf einer PV-Anlage? Finanzieller Tipp:

Sollten Sie Ihre Anlage nicht sofort bezahlen können, seien Sie vorsichtig bei Finanzierungs- oder Mietangeboten. Der Schlusspreis sollte in der Regel nicht mehr als das 1,5-Fache betragen wie der Sofortkauf einer Anlage. Der Preis wird durch verschiedene Gegebenheiten beeinflusst, wie zum Beispiel durch die Menge der Module oder die Art des Wechselrichters.

Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Preis für eine Photovoltaikanlage auf Sie zukommt, erstellen wir Ihnen sehr gerne ein kostenloses Angebot.

Eine PV-Anlage (Photovoltaikanlage) bei 3XE zu bestellen, kann aus mehreren Gründen sinnvoll sein:

1. Qualität und Zuverlässigkeit

3XE ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards und die Verwendung von hochwertigen Komponenten in ihren PV-Anlagen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung der Anlagen.

2. Umfassende Beratung – PV Anlage kaufen in der Nähe

3XE bietet eine ausführliche und kompetente Beratung an, die sicherstellt, dass die PV-Anlage optimal auf die individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten des Kunden abgestimmt ist. Dies umfasst die Analyse des Stromverbrauchs, die Gegebenheiten des Installationsortes und die finanziellen Aspekte.

3. Erfahrung und Expertise

Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien verfügt 3XE über das notwendige Know-how, um komplexe Projekte erfolgreich umzusetzen. Sie haben ein tiefes Verständnis für die technologischen und regulatorischen Anforderungen.

Worauf achten beim Kauf einer PV-Anlage?, Natur

4. Kundenspezifische Lösungen

3XE bietet maßgeschneiderte Lösungen an, die den spezifischen Anforderungen und Wünschen der Kunden entsprechen. Dies bedeutet, dass jede PV-Anlage individuell geplant und implementiert wird, um maximale Effizienz und Erträge zu gewährleisten.

5. Hervorragender Kundendienst

Nach der Installation bietet 3XE einen umfassenden Kundendienst an, der Wartung, Überwachung und bei Bedarf schnelle Reparaturen umfasst. Dies sorgt dafür, dass die PV-Anlage stets optimal funktioniert und ihre Lebensdauer maximiert wird.

6. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

3XE legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Durch die Bestellung einer PV-Anlage bei 3XE trägt der Kunde aktiv zum Umweltschutz bei und unterstützt ein Unternehmen, das sich für erneuerbare Energien und eine nachhaltige Zukunft einsetzt.

Worauf achten beim Kauf einer PV-Anlage?

7. Wirtschaftliche Vorteile

PV-Anlagen von 3XE sind so konzipiert, dass sie eine hohe Rentabilität bieten. Durch die effiziente Nutzung der Sonnenenergie können Kunden ihre Stromkosten erheblich senken und von staatlichen Förderungen und Einspeisevergütungen profitieren.

Worauf achten beim Kauf einer PV-Anlage?


Beim Kauf einer Solaranlage gibt es mehrere wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass die Investition sinnvoll und effizient ist. Hier sind einige weitere Tipps, die Ihnen helfen können:

Stromverbrauch analysieren:

Ermitteln Sie Ihren durchschnittlichen Stromverbrauch, um die benötigte Anlagengröße zu bestimmen.


Zukunftsplanung:

Berücksichtigen Sie mögliche zukünftige Veränderungen im Stromverbrauch, z. B. durch den Kauf eines Elektroautos oder den Ausbau der Wohnfläche.

Worauf achten beim Kauf einer PV-Anlage?, Elaktroauto

Tipp:

Einige Solaranbieter haben sich auf bestimmte Hersteller festgelegt. Denn dadurch wissen Sie, dass die Komponenten miteinander arbeiten. Außerdem erhalten Sie nicht selten auch einen Mengenrabatt bei ihrem Großhändler. Das ist ein weiterer großer Vorteil. Sollten Sie einen Wunschhersteller favorisieren, beraten wir Sie sehr gerne!

Worauf achten beim Kauf einer PV-Anlage? Standort und Ausrichtung

Dachausrichtung und Neigung:

Optimal ist eine Südausrichtung mit einem Neigungswinkel zwischen 30 und 45 Grad. Auch eine Ost-West-Ausrichtung kann sinnvoll sein.

Worauf achten beim Kauf einer PV-Anlage?


Verschattung:

Vermeiden Sie Verschattung durch Bäume, Gebäude oder andere Hindernisse, da diese die Effizienz der Anlage erheblich beeinträchtigen können.

Ertragsprognose:

Lassen Sie eine Ertragsprognose erstellen, um die erwartete Stromproduktion und die damit verbundenen Einsparungen zu ermitteln.


Amortisationszeit:

Berechnen Sie, wie lange es dauert, bis sich die Investition durch Einsparungen und mögliche Einspeisevergütungen amortisiert.

Garantie und Wartung

Achten Sie auf die Garantiezeiten der verschiedenen Komponenten (Module, Wechselrichter, Montagesystem). Überlegen Sie, ob Sie einen Wartungsvertrag abschließen möchten, um regelmäßige Inspektionen und eventuelle Reparaturen abzudecken.

Worauf achten beim Kauf einer PV-Anlage?

Anbieter und Installation

Anbieter vergleichen: Holen Sie mehrere Angebote ein und vergleichen Sie nicht nur den Preis, sondern auch die Leistungen und die Qualität der Komponenten.


Zertifizierte Installateure: Achten Sie darauf, dass die Installation von zertifizierten Fachleuten durchgeführt wird, um die Qualität und Sicherheit der Anlage zu gewährleisten.

Monitoring und Steuerung


Überwachungssystem:

Investieren Sie in ein Monitoring-System, um die Leistung Ihrer PV-Anlage in Echtzeit überwachen zu können.

Worauf achten beim Kauf einer PV-Anlage?, Monitoring


Smart Home Integration:

Überlegen Sie, ob eine Integration in Ihr Smart Home System sinnvoll ist, um den Eigenverbrauch zu maximieren.

Worauf achten beim Kauf einer PV-Anlage?, Smart Home

Nachhaltigkeitsaspekte


Ökologische Bilanz:

Prüfen Sie die ökologische Bilanz der Hersteller und achten Sie auf nachhaltige Produktionsprozesse und Recyclingmöglichkeiten.

Soziale Verantwortung:

Unterstützen Sie Anbieter, die faire Arbeitsbedingungen und soziale Verantwortung in ihrer Lieferkette gewährleisten. Dies trifft auf 3XE auf jeden Fall zu.


Diese Tipps helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und das volle Potenzial Ihrer Investition in eine Solaranlage auszuschöpfen.

Sollte ich mir eine PV Anlage mit Speicher kaufen?

Sie wollen eine PV Anlage mit Speicher kaufen? Dann ist dies eine hervorragende Idee.

Vorteile einer PV-Anlage mit Speicher

Unabhängigkeit vom Stromnetz:

Ein Speicher ermöglicht es Ihnen, überschüssigen Solarstrom zu speichern und zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Das erhöht Ihre Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz.

Kosteneinsparungen:

Durch die Eigenverbrauchsoptimierung können Sie Ihre Stromrechnung senken, da Sie weniger Strom vom Netz beziehen müssen.

Worauf achten beim Kauf einer PV-Anlage?, Geld sparen

Umweltfreundlichkeit:

Solarenergie ist eine erneuerbare Energiequelle, die zur Reduktion von CO₂-Emissionen beiträgt.

Worauf achten beim Kauf einer PV-Anlage?

Förderungen und Anreize:

In vielen Ländern gibt es staatliche Förderprogramme und steuerliche Anreize für die Installation von PV-Anlagen und Speichern.


Die Entscheidung, eine PV-Anlage bei 3XE zu bestellen, ist eine Investition in Qualität, Zuverlässigkeit und nachhaltige Energie. Mit ihrem umfassenden Service und ihrer Expertise stellt 3XE sicher, dass Kunden die bestmögliche Lösung für ihre individuellen Bedürfnisse erhalten. Auch wenn Sie Photovoltaik Module kaufen wollen, sind Sie bei uns genau richtig.

Wie hoch ist der Solaranlage kaufen Preis?

Im Durchschnitt liegt der Preis für eine typische private Solaranlage in Deutschland bei etwa 1.200 bis 1.800 Euro pro Kilowattpeak (kWp) installierter Leistung. Für eine durchschnittliche Anlage mit einer Leistung von 5 kWp belaufen sich die Gesamtkosten somit auf etwa 6.000 bis 9.000 Euro. Dieser Preis beinhaltet normalerweise die Module, Wechselrichter, Montagesysteme und die Installation. Zusätzlich können noch Kosten für eventuelle Genehmigungen und Anschlussgebühren anfallen.

Auf was muss ich bei einer PV-Anlage beachten?

Bei einer PV-Anlage muss man auf die optimale Ausrichtung und Neigung des Dachs, die Qualität der Komponenten, insbesondere der Module und des Wechselrichters, sowie die fachgerechte Planung und Installation achten. Außerdem sind Fördermöglichkeiten und die Netzverträglichkeit wichtige Aspekte.

Auf was muss man bei PV Module achten?

Bei PV-Modulen sollte man auf den Wirkungsgrad, die Haltbarkeit, die Garantiezeit und Zertifizierungen achten. Auch die Leistung bei unterschiedlichen Wetterbedingungen ist wichtig.

Was muss ich bei einer Photovoltaikanlage beachten?

Bei einer Photovoltaikanlage sollte man auf die ausreichende Sonneneinstrahlung des Dachs, die Qualität der Module und Wechselrichter, die fachgerechte Installation sowie Fördermöglichkeiten und Netzverträglichkeit achten.

Was zeichnet eine gute PV-Anlage aus?

Eine gute PV-Anlage zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad, Langlebigkeit der Komponenten, eine gute Garantiezeit und Zertifizierungen sowie eine optimale Ausnutzung der Sonnenenergie aus.

Welche PV Größe ist sinnvoll?

Die sinnvolle Größe einer PV-Anlage hängt vom individuellen Strombedarf und der verfügbaren Dachfläche ab. Allgemein gilt, dass eine größere Anlage mehr Strom erzeugen kann, was bei entsprechendem Bedarf und Platz sinnvoll ist.

Wie erkenne ich gute PV-Module?

Gute PV-Module erkennt man an einem hohen Wirkungsgrad, langer Garantiezeit, positiven Testergebnissen und Zertifizierungen. Auch Kundenbewertungen und Erfahrungen können hilfreiche Indikatoren sein.

Wer ist Marktführer bei Photovoltaik?

Marktführer bei Photovoltaik sind Unternehmen wie First Solar, JinkoSolar, und Trina Solar, die bekannt für ihre hochwertigen Module und Innovationen in der Branche sind.

Was ist besser PV-Module in Reihe oder parallel?

Ob PV-Module in Reihe oder parallel geschaltet werden sollten, hängt von den spezifischen Anforderungen der Anlage ab. Reihenschaltung erhöht die Spannung, während Parallelschaltung den Strom erhöht. Beide haben Vor- und Nachteile je nach Anwendungsfall.

Wer ist der beste Photovoltaik Hersteller?

Der beste Photovoltaik Hersteller kann variieren, jedoch werden Unternehmen wie Trina, LG und Luxor oft als führend angesehen aufgrund ihrer hohen Wirkungsgrade und zuverlässigen Produkte.

Copyright 2025 © 3xe-gmbh.de Webdesign by dh-creative-webdesign.de